Dr. med. Grégoire Thürig

Erfahrung und Spezialisierung

Seit September 2025 bin ich als stellvertretender Chefarzt in der Praxis articon tätig. Zuvor war ich Leitender Arzt für Kniechirurgie und Traumatologie am Kantonsspital Schaffhausen sowie Teamarzt des FC Schaffhausen. 2021 absolvierte ich ein einjähriges „Clinical and Research Fellowship“ der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) an den Unikliniken Hamburg und Münster und bin seit 2022 zertifizierter Kniechirurg der DKG. Sieben Jahre war ich als Oberarzt am Kantonsspital Fribourg tätig, wo ich die Hüft- und Kniechirurgie erlernte und den Titel als klinischer Dozent an der Universität Fribourg erhielt. Während dieser Zeit absolvierte ich ebenfalls ein „Travel Fellowship“ der AO Trauma.

Mir ist wichtig, dass Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen. Mein Ziel ist es, Ihnen eine Behandlung zu bieten, die nicht nur medizinisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch individuell zu Ihnen passt. Ich begleite Sie auf dem Weg zurück in ein aktives, schmerzfreies Leben – sei es im Alltag, beim Sport oder in Ihrer Freizeit. Dabei geht es mir nicht nur um die Operation, sondern um Ihr langfristiges Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität

Forschung für Qualität

Um meine Patient*innen bestmöglich zu unterstützen und meine praktische Tätigkeit kontinuierlich weiterzuentwickeln, betrachte ich Forschung als unverzichtbar. Das Kniegelenk ist ein komplexes System, dessen Stabilität von fein aufeinander abgestimmten Bändern abhängt. Dank der langjährigen Erfahrung der articon AG und dem Einsatz modernster robotergestützter Chirurgie können wir nicht nur die Prothese höchst präzise implantieren und ausrichten, sondern auch die individuelle Bandspannung exakt einstellen. So erreichen wir ein optimales Ergebnis, das sowohl Sicherheit als auch nachhaltigen Behandlungserfolg gewährleistet.

Lebenslauf

  • 2003: Matura, Literargymnasium Rämibühl, Zürich
  • 2004–2011: Studium der Humanmedizin, Universität Zürich (UZH)
  • 2011–2012: Militärdienst als Truppenarzt, Schweizer Armee
  • 2012–2015: Assistenzarzt Traumatologie, UniversitätsSpital Zürich (USZ)
  • 2016–2017: Assistenzarzt Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Fribourg (HFR)
  • 2017–2022: Oberarzt Orthopädie und Traumatologie, Kantonsspital Fribourg (HFR)
  • 2019: AO Trauma D-A-CH Fellowship, Innsbruck (UK IBK) und Hamburg (UKE)
  • 2021–2022: Clinical and Research Fellowship, Deutsche Kniegesellschaft, Hamburg-Eppendorf (UKE) und Münster (UKM)
  • 2023: Erster Oberarzt, Kantonsspital Fribourg
  • 2024–2025: Leitender Arzt Kniechirurgie und Traumatologie, Kantonsspital Schaffhausen
  • 2024–2025: Teamarzt FC Schaffhausen
  • seit 2025: Partner bei articon Spezialpraxis für Gelenkchirurgie

Wissenschaftliche Vita und Qualifikationen

  • Reviewer für orthopädische Fachzeitschriften (KSSTA, JOSR, OJSM, JEO)
  • Seit 2025 zertifizierter Operateur für roboterassistierte Knienedoprothetik (Stryker MAKO System)
  • Über 20 wissenschaftliche Artikel in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht mit Schwerpunkt Kniechirurgie und robotergestützte biomechanische Forschung
  • Weit über 40 Vorträge auf medizinischen Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen gehalten
  • Über 100’000 CHF an Forschungsgelder eingeworben

 

  •  2018–2023: Kursleitung für anatomische Zugänge Hüfte und Knie
  • 2020: FMH Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
  • seit 2021: AO Trauma Faculty
  • 2021: GOTS Sportarzt, Teamarzt FC Schaffhausen 24/25
  • 2022: DKG-zertifizierter Kniechirurg (Deutsche Kniegesellschaft)
  • 2023: Klinischer Dozent, Universität Fribourg
  • 2024: Schwerpunkt Spezialisierte Traumatologie
  • Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch

Mitgliedschaften

  • Swiss Orthopaedics
  • AO Trauma (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen)
  • FMH (Foederatio Medicorum Helveticorum)
  • AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
  • GOTS (Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin)
  • DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
  • ESSKA (European Society of Knee Surgery and Arthroscopy)

Zur Person

Ich bin verheiratet und Vater von Zwillingen. Sport begleitet mich seit vielen Jahren, insbesondere Aktivitäten im Wasser und gemeinsame Bewegung mit meiner Familie. Darüber hinaus interessiert mich das Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen, das meinen Blick auf die Welt stetig erweitert. In meiner beruflichen Tätigkeit sehe ich einen täglichen Ansporn, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln – nach dem Leitsatz: “Erkenne dich selbst, beherrsche deinen Geist, und lebe standhaft”.